Kleinkampfmittel — Als Kleinkampfmittel werden Fahrzeuge, Waffen und Ausrüstungen bezeichnet, mit deren Hilfe auch bei völliger militärischer Unterlegenheit der Kampf aufgenommen oder fortgesetzt werden soll. Das zugrundeliegende Konzept ist die Guerilla, das heißt … Deutsch Wikipedia
Bewährungs- und Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel — Die Bewährungs und Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel wurden am 30. November 1944 vom Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Karl Dönitz in sieben Kampfstufen und einer Bewährungsstufe gestiftet und konnten an all jene Angehörige der Kriegsmarine… … Deutsch Wikipedia
Einsätze deutscher Kleinkampfmittel zur See — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine, der Sägefisch Die Einsätze deutscher Kleinkampfmittel zur See umfassen Kampfhandlungen von Kleinkampfverbänden der Kriegsmarine von April 1944 bis Mai 1945 an verschiedenen Kriegsschauplätzen… … Deutsch Wikipedia
Bewährungsabzeichen für Kleinkampfmittel — Das Bewährungsabzeichen für Kleinkampfmittel wurde am 30. November 1944 vom Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Karl Dönitz gestiftet und an Angehörige dieser Truppe verliehen, die sich freiwillig als Einzelkämpfer gemeldet hatten, oder an solche… … Deutsch Wikipedia
Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel — Das Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel wurde am 30. November 1944 vom Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Karl Dönitz gestiftet und in sieben Stufen in Anerkennung der schneidigen, mit Erfolg durchgeführten Angriffe der Kleinkampfverbände an… … Deutsch Wikipedia
Manta (Kleinkampfmittel) — Der Manta war ein erdachtes Kleinkampfmittel der Bundesmarine, das eigene Minensperren in der Ostsee sichern sollte. Das Projekt kam jedoch über die Studienphase nicht hinaus. 1959 begann das Marinewaffenkommando mit einer Studie, die 1960… … Deutsch Wikipedia
Kleinkampfverbände der Kriegsmarine — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine, der Sägefisch … Deutsch Wikipedia
Kaiten — I Längsprofil des Kaiten I … Deutsch Wikipedia
Kleinst-U-Boot — Klein U Boote vom Typ Kōryū im Trockendock in Kure, 1945 Der Begriff Kleinst U Boot bezeichnet einen militärischen Schiffstyp, der im Gegensatz zu üblichen Flotten U Booten sehr klein ist und mit geringer Seeausdauer, Besatzung und Bewaffnung nur … Deutsch Wikipedia
Kampfschwimmer (Kriegsmarine) — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und somit auch der Kampfschwimmer, der Sägefisch Die Kampfschwimmer der Kriegsmarine, auch Meereskämpfer genannt, waren eine Waffengattungsart im Rahmen der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine… … Deutsch Wikipedia